Müllgerüche können in Ihrem Zuhause sehr unangenehm und allgegenwärtig sein, insbesondere wenn Sie einen Mülleimer in der Nähe haben. Glücklicherweise ist es möglich, einen wirksamen und natürlichen Lufterfrischer herzustellen, der diese unangenehmen Gerüche neutralisiert. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte dazu Erstellen Sie Ihren eigenen Lufterfrischer und einige Tipps um es optimal zu nutzen.
Die notwendigen Zutaten
Um einen natürlichen und ökologischen Lufterfrischer herzustellen, finden Sie hier die Liste der Zutaten, die Sie benötigen:
- Backpulver
- Ätherische Öle (zum Beispiel: Lavendel, Zitrone, Eukalyptus usw.)
- Wasser
- Ein leerer Verdampfer
Vorbereitungsschritte
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihren Lufterfrischer vorzubereiten:
- Backpulver und Wasser mischen: Mischen Sie in einer Schüssel zwei Esslöffel Backpulver mit einer Tasse warmem Wasser. Gut umrühren, bis sich das Natron vollständig aufgelöst hat.
- Ätherische Öle hinzufügen: Wählen Sie je nach Vorliebe ein oder mehrere ätherische Öle aus und geben Sie etwa 20 Tropfen zu der Mischung aus Natron und Wasser. Alles sorgfältig vermischen. Die zugesetzten ätherischen Öle dienen nicht nur dazu, Gerüche zu überdecken, sondern verleihen der Umgebungsluft auch eine angenehme und duftende Note.
- Übertragen Sie die Mischung in einen Verdampfer: Gießen Sie die Mischung mit einem Trichter in eine leere Sprühflasche. Anschließend den Deckel fest aufschrauben und gut schütteln, um die Lösung zu homogenisieren.
Verwendung von Lufterfrischern
Befolgen Sie diese Tipps, um Ihren selbstgemachten Lufterfrischer zu verwenden:
- Um den Mülleimer herum sprühen : Sprühen Sie die Lösung großzügig um Ihren Mülleimer herum, um unangenehme Gerüche zu beseitigen. Achten Sie darauf, alle potenziell riechenden Oberflächen (Müllsack, Behälter usw.) abzudecken.
- Regelmäßig sprühen : Um eine frische Umgebung zu gewährleisten, zögern Sie nicht, Ihren Lufterfrischer regelmäßig zu verwenden. Dadurch werden Gerüche wirksam neutralisiert, bevor sie zu überwältigend werden.
-
Notiz : Sie können diesen Lufterfrischer auch verwenden, um schlechte Gerüche in anderen Bereichen Ihres Zuhauses zu beseitigen, beispielsweise im Badezimmer, in der Küche oder im Schlafzimmer.
- Ätherische Öle wechseln: Zögern Sie nicht, die verwendeten ätherischen Öle zu variieren, um jeder Anwendung eine andere Note zu verleihen. Sie können beispielsweise ätherisches Lavendelöl für eine entspannende Wirkung oder Zitrone für einen frischeren, belebenderen Duft verwenden.
Indem Sie diese einfachen Schritte befolgen und natürliche Inhaltsstoffe verwenden, können Sie einen wirksamen Lufterfrischer herstellen, der Müllgerüche neutralisiert, ohne die Umwelt zu schädigen. Probieren Sie dieses Rezept noch heute aus und genießen Sie ein frisch duftendes Zuhause!