Wie schützen Sie Ihren Garten und Ihr Gemüsebeet bei Hitzewellen und Dürre?

Angela

Comment protéger son jardin et son potager face à la canicule et à la sécheresse ?

In Zeiten von Hitzewellen und Dürre ist es wichtig, gute Praktiken anzuwenden, um Ihren Garten und Ihr Gemüsebeet zu schützen. Hier sind einige Tipps, die Ihren Pflanzen helfen, diesen rauen Wetterbedingungen besser standzuhalten.

Bewässerung im Mittelpunkt der Strategie

Eine ausreichende Bewässerung Ihrer Pflanzen ist für ihr Überleben bei hohen Temperaturen und Wassermangel von entscheidender Bedeutung.

Wie schützen Sie Ihren Garten und Ihr Gemüsebeet vor Hitzewellen und Trockenheit?
Wie schützen Sie Ihren Garten und Ihr Gemüsebeet vor Hitzewellen und Trockenheit?

Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt zum Gießen

Gießen Sie lieber am frühen Morgen oder am späten Abend., wenn die Temperaturen kühler sind und die Verdunstung geringer ist. Dadurch können Ihre Pflanzen das bereitgestellte Wasser besser nutzen.

Passen Sie Ihre Bewässerungsmethode an

Entscheiden Sie sich für a Lokalisierte Bewässerung am Fuß der Pflanzen statt zu streuen, um die Verdunstung zu begrenzen und Wasser zu sparen. Die Verwendung eines Tropfs oder einer Olla (vergrabenes Tongefäß) kann eine wirksame Lösung für eine kontrollierte Bewässerung sein.

Wasser in ausreichender Menge

Es ist wichtig, Ihren Pflanzen ausreichend Wasser zu geben, um Hitze und Trockenheit standzuhalten. fühlen sich frei Tief gießen, um die Wurzeln zu erreicheninsbesondere für Gemüsepflanzen, die regelmäßig gegossen werden müssen.

Lesen Sie auch :   Großmutters effektive Geheimnisse: Zwei natürliche Methoden, um lästige Ameisen im Haus zu vertreiben!

Konzentrieren Sie sich auf Mulch und Kompost

Mulchen und Kompostieren sind zwei großartige Verbündete, um Ihren Garten und Ihr Gemüsebeet vor Hitzewellen und Dürre zu schützen.

Mulchen, um die Verdunstung zu begrenzen

Es hilft, den Boden mit einer Schicht Mulch zu bedecken Begrenzen Sie die Wasserverdunstung und die Bodenfeuchtigkeit speichern. Diese als Mulchen bezeichnete Technik ist besonders in Gebieten nützlich, die von Dürre betroffen sind. Das Mulchen kann mit verschiedenen Materialien erfolgen: Stroh, Holzspäne, Rinde, abgestorbene Blätter usw.

Kompost, um Pflanzen zu nähren und mit Feuchtigkeit zu versorgen

Das Hinzufügen von Kompost zu Ihrem Boden hilftverbessern die Wasserretention und Bodenfruchtbarkeit. Die organische Substanz im Kompost zersetzt sich langsam und setzt wichtige Nährstoffe für Ihre Pflanzen frei. Darüber hinaus fördert Kompost das mikrobielle Leben im Boden, was dessen Struktur und Wasserspeicherfähigkeit verbessert.

Schaffen Sie Schatten, um empfindliche Pflanzen zu schützen

Hohe Hitze kann bei bestimmten Pflanzen, insbesondere bei den empfindlichsten, zu Verbrennungen an den Blättern führen. Daher ist es wichtig, ihnen etwas Schatten zu bieten, um sie zu schützen.

Installieren Sie Sonnensegel

DER Sonnensegel sind eine praktische und ästhetische Lösung, um Schatten in Ihrem Garten oder Gemüsebeet zu schaffen. Sie können an Stangen befestigt oder an Bäumen aufgehängt werden und sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich.

Lesen Sie auch :   Mit diesen 3 absolut natürlichen Tipps wird Ihr Waschbecken blitzschnell strahlend sauber!

Verwenden Sie Kletterpflanzen

Kletterpflanzen wie Geißblatt oder Glyzinien können als natürlicher Sonnenschutz für Ihre empfindlichen Pflanzen dienen. Indem Sie sie auf eine Pergola oder eine geeignete Stütze klettern, schaffen Sie einen angenehmen schattigen Bereich für Ihre Pflanzen und für sich selbst.

Passen Sie Ihre Pflanzenauswahl an

Angesichts von Hitzewellen und Dürre kann es sinnvoll sein, sich für Pflanzen zu entscheiden, die besser an diese klimatischen Bedingungen angepasst sind.

Wählen Sie dürreresistente Pflanzen

Einige Pflanzenarten vertragen Wassermangel besser als andere. Unter ihnen können wir zitieren:

  • Rosmarin
  • Lavendel
  • Thymian
  • Kakteen und Sukkulenten
  • Fetthenne

Wenn Sie diese Pflanzen in Ihren Garten oder Ihr Gemüsebeet integrieren, können Sie Hitze- und Dürreperioden besser überstehen.

Entscheiden Sie sich für lokale Sorten

In Ihrer Region heimische Pflanzen sind im Allgemeinen besser für die örtlichen klimatischen Bedingungen geeignet. fühlen sich frei Erkundigen Sie sich in einer Gärtnerei oder einem Botanischen Garten um herauszufinden, welche Arten und Sorten für Ihre Umgebung am besten geeignet sind.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihren Garten und Ihr Gemüsebeet wirksam vor klimatischen Gefahren wie Hitzewellen und Dürre schützen und gleichzeitig die Umwelt und die Wasserressourcen schonen.

Lesen Sie auch :   Omas unverzichtbares Geheimnis: So gelingen hausgemachte Muffins jedes Mal!

Kofbinger » Blog » Wie schützen Sie Ihren Garten und Ihr Gemüsebeet bei Hitzewellen und Dürre?