WhatsApp: Die todsichere Methode, um ein Foto ohne Qualitätsverlust zu verschicken

Angela

WhatsApp : la méthode infaillible pour envoyer un photo sans perdre en qualité

Sind Sie frustriert über den Qualitätsverlust beim Versenden eines Fotos über WhatsApp? Kein Grund zur Panik! Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihre Fotos zu versenden, ohne dass die Qualität leidet.

Die Komprimierung von Bildern in WhatsApp verstehen

Um eine schnelle Upload- und Downloadgeschwindigkeit zu gewährleisten, komprimiert WhatsApp die Bilder vor dem Versenden. Leider beeinträchtigt diese Komprimierung die Qualität des gesendeten Bildes erheblich, insbesondere wenn es detailreich und farbintensiv ist.

Diese Komprimierung erfolgt hauptsächlich aus zwei Gründen:

  • Um den mobilen oder Wi-Fi-Datenverbrauch der Nutzer zu begrenzen ;
  • Um den Prozess des Sendens und Empfangens von Bildern zu beschleunigen.

Aber wie können wir dann verhindern, dass unsere wertvollen Fotos durch die WhatsApp-Komprimierung beschädigt werden?

WhatsApp: Die narrensichere Methode, ein Foto ohne Qualitätsverlust zu versenden
WhatsApp: Die narrensichere Methode, ein Foto ohne Qualitätsverlust zu versenden

Die Option „Dokument“ verwenden, um die Qualität Ihrer Fotos zu erhalten

Wenn Sie ein Foto über WhatsApp versenden wollen, wählen Sie meistens einfach das Symbol für den Anhang (in Form einer Büroklammer) und entscheiden sich dann für die Option „Galerie“. Wenn Sie jedoch die Originalqualität Ihres Bildes beibehalten möchten, sollten Sie stattdessen die Option „Dokument“ verwenden.

Lesen Sie auch :   WhatsApp: Wie revolutioniert die neue generative KI-Funktion Ihre Kommunikation?

Das geht folgendermaßen:

  1. Öffnen Sie die Konversation mit dem Kontakt, dem Sie das Foto schicken möchten;
  2. Klicken Sie auf das Büroklammersymbol, um einen Anhang hinzuzufügen ;
  3. Wählen Sie „Dokument“ statt „Galerie;“.
  4. Wählen Sie die Option „Andere Dokumente durchsuchen…“, wenn Ihr Bild nicht in den automatischen Vorschlägen enthalten ist;
  5. Navigieren Sie zur Fotobibliothek auf Ihrem Gerät und wählen Sie das unkomprimierte Foto aus, das Sie versenden möchten;
  6. Bestätigen Sie den Versand. Ihr Foto wird anschließend unkomprimiert versendet, sodass seine ursprüngliche Qualität erhalten bleibt.

Achtung! Es ist wichtig zu beachten, dass das Versenden von Fotos als Dokument den Verbrauch von Mobilfunk- oder Wi-Fi-Daten erhöhen kann, da die Dateien größer sind. Außerdem dauert es wahrscheinlich etwas länger, bis sie vom Empfänger heruntergeladen werden.

Bewährte Methoden zur Erhaltung der Bildqualität beim Versenden von Bildern über WhatsApp

Da Sie nun wissen, wie Sie ein Bild versenden können, ohne dass die Qualität verloren geht, finden Sie hier einige weitere Empfehlungen, um Ihre Bildweitergabe optimal zu gestalten:

Wählen Sie die richtigen Formate

Nicht alle Bildformate sind gleich: Einige bewahren die Qualität von Details und Farben besser als andere. Formate wie JPEG und PNG sind gängige Formate für WhatsApp, aber achten Sie auf die Komprimierung des JPEG-Formats, die zu Datenverlust führen kann :

  • JPEG : Dieses Format ist für Fotos weit verbreitet, da es einen guten Kompromiss zwischen Bildqualität und Dateigröße bietet. Aufgrund seiner Komprimierungsmethode kann es jedoch zu Qualitätsverlusten kommen.
  • PNG : Um beim Senden eines Bildes mehr Details zu erhalten, sollten Sie das PNG-Format verwenden. Es behält eine bessere Qualität bei als JPEG, erzeugt aber größere Dateien.
Lesen Sie auch :   Vorsicht! Ihr WhatsApp-Konto könnte bedroht sein: Ignorieren Sie diese Nachricht, selbst wenn Sie versucht sind zu antworten!

Bilder mit angemessener Auflösung versenden

Bedenken Sie, dass nicht alle Menschen Ihre Bilder auf Bildschirmen mit der gleichen Auflösung betrachten. Senden Sie Ihre Bilder daher am besten mit einer Auflösung, die für die gängigen Bildschirme geeignet ist:

  • Für Fotos, die mit einem Smartphone aufgenommen wurden oder die hauptsächlich auf Mobilgeräten betrachtet werden sollen, sollte eine Auflösung von 72 dpi (Dots Per Inch) ausreichen.
  • Wenn Sie ein Foto versenden, das hauptsächlich ausgedruckt oder auf einem großen Bildschirm betrachtet werden soll, wäre eine Auflösung von 150 dpi oder 300 dpi besser geeignet.

Passen Sie die Einstellungen Ihrer Kamera an, um die Notwendigkeit einer nachträglichen Komprimierung zu verringern.

Um Fotos aufzunehmen, die bereits für den Versand über WhatsApp optimiert sind, können Sie Ihre Kameraeinstellungen anpassen :

Verwenden Sie die entsprechende Auflösung

Moderne Smartphones nehmen Fotos mit einer sehr hohen Auflösung auf, die oft höher ist, als es für die Anzeige auf dem Bildschirm notwendig wäre. Wenn Sie also die Auflösung der aufgenommenen Fotos verringern, reduzieren Sie die Notwendigkeit einer späteren Komprimierung und sorgen dafür, dass Ihre Bilder auf den Bildschirmen Ihrer Empfänger korrekt angezeigt werden.

Lesen Sie auch :   WhatsApp: Wie revolutioniert die neue generative KI-Funktion Ihre Kommunikation?

Aktivieren Sie den Modus „Speicheroptimierung“ oder „Datensparsamkeit“.

Einige Kameraanwendungen bieten einen Modus, mit dem Sie Fotos aufnehmen können, die für den Versand über E-Mail-Anwendungen optimiert sind. Sehen Sie sich die Optionen Ihrer Anwendung an und aktivieren Sie diese Funktion, wenn sie verfügbar ist. Dieser Schritt erleichtert das Versenden von Fotos ohne übermäßigen Qualitätsverlust und schont gleichzeitig Ihren mobilen Datenverbrauch.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie nun Ihre Fotos ohne Qualitätsverlust über WhatsApp versenden und so Ihre wertvollen Erinnerungen unter den bestmöglichen Bedingungen mit Ihren Lieben teilen. Egal, ob es sich um Urlaubsfotos, Schnappschüsse von einem besonderen Ereignis oder kreative Fotomontagen handelt, wenn Sie die Originalqualität der Bilder beibehalten, können Sie das Teilen Ihrer Fotos in vollen Zügen genießen.

Kofbinger » Blog » WhatsApp: Die todsichere Methode, um ein Foto ohne Qualitätsverlust zu verschicken