Hier sind die 5 ungeahnten Gründe, die Sie trotz aller Bemühungen daran hindern, Gewicht zu verlieren!

Angela

Voici les 5 raisons insoupçonnées qui vous empêchent de perdre du poids malgré vos efforts !

Sie halten sich an eine ausgewogene Ernährung und treiben regelmäßig Sport, aber es gelingt Ihnen einfach nicht, Gewicht zu verlieren? Keine Sorge, die Lösung könnte in einigen ungeahnten Faktoren liegen. Hier sind die 5 Gründe, die dafür verantwortlich sein könnten, dass Sie trotz aller Bemühungen nicht abnehmen.

1. Schlechter oder unzureichender Schlaf

Schlaf ist für die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts von entscheidender Bedeutung. Dies ist in der Tat so, kann Schlafmangel zu erhöhtem Appetit führenDies gilt insbesondere für zucker- und fettreiche Lebensmittel. Dieses unwiderstehliche Verlangen nach Snacks wird durch die erhöhte Produktion eines Hormons namens Ghrelin verursacht, das den Appetit anregt, und durch die Abnahme eines anderen Hormons, Leptin, das unserem Gehirn signalisiert, dass wir satt sind.

Wie kann man die Qualität seines Schlafs verbessern?

  • Eine regelmäßige Schlafroutine einrichten, indem man zu festen Zeiten ins Bett geht und aufsteht.
  • Halten Sie die Temperatur im Schlafzimmer kühl.
  • Vermeiden Sie Bildschirme (Fernsehen, Smartphone, Tablet) mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen.
  • Entspannende Aktivitäten wie Lesen oder Yoga fördern.

2. Chronischer Stress

Stress kann auch ein Schlüsselfaktor dafür sein, dass Sie Schwierigkeiten haben, Gewicht zu verlieren. Wenn wir gestresst sind, schüttet unser Körper das Hormon Cortisol aus, das zu einem gesteigerten Appetit führt und die Einlagerung von Fett, vor allem um die Taille herum, fördert. Daher ist es entscheidend, Stress zu bewältigen, um das Abnehmen zu erleichtern.

Hier sind die 5 ungeahnten Gründe, die Sie trotz aller Bemühungen daran hindern, Gewicht zu verlieren!
Hier sind die 5 ungeahnten Gründe, die Sie davon abhalten, trotz Ihrer Bemühungen Gewicht zu verlieren!

Einige Tipps zum Stressabbau :

  • Meditation oder Achtsamkeit praktizieren.
  • Einem Freund, Verwandten oder Fachmann gegenüber seine Gefühle und Gedanken ausdrücken.
  • Regelmäßig Sport treiben, um Endorphine, die Hormone des Wohlbefindens, freizusetzen.
  • Sich Zeit für sich selbst gönnen: Lesen, ein heißes Bad nehmen, leise Musik hören usw.

3. Unzureichende Flüssigkeitszufuhr

Wasser spielt eine wichtige Rolle im Prozess der GewichtsabnahmeEs hilft dabei, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen und ist am Fettstoffwechsel beteiligt. Außerdem reduziert das Trinken von ausreichend Wasser das Hungergefühl und hilft unserem Körper, Nährstoffe besser zu verwerten. Es wird empfohlen, mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag zu trinken, je nach körperlicher Aktivität und Umgebungstemperatur auch mehr.

Wie kann man über den Tag verteilt ausreichend Wasser trinken?

  • Nehmen Sie eine Feldflasche oder eine Wasserflasche mit, um sich regelmäßig mit Flüssigkeit zu versorgen.
  • Sorgen Sie für Abwechslung, indem Sie auch Kräutertees, grünen Tee oder auch selbstgemachtes aromatisiertes Wasser zu sich nehmen.
  • Vor und nach jeder Mahlzeit ein Glas Wasser trinken.
  • Essen Sie wasserreiche Obst- und Gemüsesorten wie Gurken, Wassermelonen oder Melonen.

4. Mangel an Vitaminen und Mineralien

Um richtig zu funktionieren, braucht unser Körper eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen, die eine Schlüsselrolle im Energiestoffwechsel und bei der Gewichtsregulierung spielen. Ein Mangel an bestimmten Mikronährstoffen, wie Eisen, Jod, Vitamin D oder Magnesium, kann Ihre Gewichtsabnahme verlangsamen.

Eine reichhaltige und abwechslungsreiche Ernährung, um Ihren Bedarf zu decken :

  1. Obst und Gemüse: Bevorzugen Sie saisonale und lokale Produkte, um von all ihren ernährungsphysiologischen Vorteilen zu profitieren.
  2. Eiweiß: Kombinieren Sie verschiedene Quellen (tierische und pflanzliche), um eine vollständige Versorgung mit essentiellen Aminosäuren zu gewährleisten.
  3. Kohlenhydrate: Bevorzugen Sie Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index, wie Hülsenfrüchte oder Vollkornprodukte, um Insulinspitzen zu vermeiden.
  4. Lipide: Vernachlässigen Sie nicht die guten Fette (Omega-3, Omega-9), die in Olivenöl, fettem Fisch und Ölsaaten enthalten sind.

Wenn Sie glauben, trotz einer ausgewogenen Ernährung an einem Mangel zu leiden, zögern Sie nicht, einen Gesundheitsexperten aufzusuchen, der Sie zu weiteren Analysen und eventuell zu einer geeigneten Nahrungsergänzung überweisen kann.

5. Der Einfluss von Medikamenten auf das Gewicht

Einige Medikamente können sich auf Ihr Gewicht auswirken, indem sie entweder den Appetit und das Verlangen nach Essen steigern oder den Energieverbrauch im Ruhezustand senken. Dazu gehören beispielsweise bestimmte Antidepressiva, Antipsychotika, Kortikosteroide oder auch Hormonbehandlungen. Wenn Sie glauben, dass Ihre medikamentöse Behandlung für Ihre Schwierigkeiten beim Abnehmen verantwortlich sein könnte, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber. Er kann eventuell Ihre Dosierung anpassen oder Ihnen eine Alternative vorschlagen.

Abnehmen ist nicht nur eine Frage der Ernährung und der körperlichen Betätigung. Es ist wichtig, die verschiedenen hier vorgestellten Faktoren zu berücksichtigen, wie z. B. Schlaf, Stress, Flüssigkeitszufuhr, Mikronährstoffmangel und den Einfluss von Medikamenten. Mit einem ganzheitlichen und persönlichen Ansatz ist es leichter, erfolgreich abzunehmen und einen gesunden Lebensstil beizubehalten.

Kofbinger » Blog » Hier sind die 5 ungeahnten Gründe, die Sie trotz aller Bemühungen daran hindern, Gewicht zu verlieren!