Auf unserer ständigen Suche nach einem sauberen und aufgeräumten Zuhause greifen wir oft auf verschiedene Reinigungsgeräte und -produkte zurück. Wussten Sie jedoch, dass Sie ein so einfaches und alltägliches Objekt wie das verwenden können? Papierhandtuchrolle wie Sie den Staub in Ihrem Zuhause effektiv entfernen können? In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige geniale und praktische Tipps vor, wie Sie die Papierhandtuchrolle wiederverwenden und sich vom Staub verabschieden können!
Tipps zur Wiederverwendung der Papierhandtuchrolle
Bevor Sie beginnen, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie Ihre leeren Papierhandtuchrollen vorbereiten und gebrauchsfertig machen:
- Wasch sie : Reinigen Sie die Walzen unbedingt gründlich, bevor Sie sie wieder verwenden, indem Sie sie in warmes Seifenwasser tauchen, sie dann abspülen und trocknen lassen.
- Dekoriere sie : Wenn Sie Ihre Papierhandtuchrollen individuell an die Dekoration Ihres Interieurs anpassen möchten, zögern Sie nicht, sie zu bemalen oder originelle Motive darauf zu kleben.
- Behalten Sie mehrere : Es kann praktisch sein, mehrere Rollen Papierhandtücher in verschiedenen Größen und Formen zu haben, um sie an unterschiedliche Verwendungszwecke und Bereiche im Haus anzupassen.
Beseitigen Sie Spinnweben und Schmutz in schwer zugänglichen Ecken
Die Papierhandtuchrolle eignet sich perfekt, um Ecken und Winkel zu erreichen, die mit einem schwer zu erreichen sind Staubsauger klassisch oder ein einfacher Pinsel. So geht’s:
- Führen Sie das Ende eines Stocks (z. B. einen Besenstiel) in die Walze ein und achten Sie darauf, dass er fest an Ort und Stelle bleibt.
- Verwenden Sie dieses neue improvisierte Werkzeug zum Reinigen von Winkeln und Ecken von Wänden sowie von Decken und schwer zugänglichen Stellen wie hohen Regalen.
Dieser Tipp ist besonders nützlich, um Spinnweben zu entfernen, die sich an diesen Stellen ansammeln.
Bonus: Reinigen Sie Ihre Jalousien ganz einfach
Jalousien sind oft sehr schwer zu reinigen und verstauben schnell. Sie können Ihre Papierhandtuchrolle verwenden, um diese Aufgabe viel einfacher zu machen:
- Schneiden Sie die Papierhandtuchrolle der Länge nach in zwei gleiche Teile.
- Wickeln Sie jede Hälfte um eine Wäscheklammer oder ein Stück Pappe, sodass eine breite, flache Klammer entsteht.
- Führen Sie diese „Pinzette“ über die Lamellen der Jalousie, um Staub effektiv zu entfernen.
Erstellen Sie ein Werkzeug zum Reinigen von Lüftungsschlitzen und Gittern
Lüftungsschlitze und Gitter lassen sich mit einem einfachen Tuch oder Schwamm nur schwer reinigen: Staub bleibt in den Zwischenräumen hängen. Mit der Papierhandtuchrolle können Sie ein geeignetes Werkzeug herstellen:
- Schneiden Sie die Papierhandtuchrolle in mehrere Stücke, die der Größe der Schlitze in Ihren Gittern und Lüftungsschlitzen entsprechen.
- Schieben Sie sie in die Schlitze und bewegen Sie sie dann auf und ab, um angesammelten Staub zu entfernen und aufzufangen.
Diese Methode ist auch sehr effektiv zum Reinigen von Lüftungsschlitzen, die sich hoch oben oder hinter sperrigen Möbeln befinden.
Bonus: Verwenden Sie die Walze zum Entstauben von Kabeln und elektrischen Leitungen
Staub sammelt sich besonders gerne auf elektrischen Kabeln und Leitungen, die hinter unseren elektronischen Geräten verlaufen. Eine alte Rolle Papierhandtuch kann hier Abhilfe schaffen:
- Die Rolle der Länge nach in zwei Hälften schneiden.
- Verwenden Sie diese beiden Teile, um das Kabel oder den Draht, den Sie reinigen möchten, einzuklemmen.
- Schieben Sie die Rollenhälften entlang des Kabels, um Staub zu entfernen.
Diese Methode eignet sich sehr gut zum Entstauben von Elektrokabeln, die sich an schwer zugänglichen Stellen befinden, beispielsweise hinter einem Möbelstück oder einem Schreibtisch.
Zusammenfassend
Die leere Papierhandtuchrolle kann sich als hervorragender Verbündeter im Kampf gegen Staub erweisen! Mit diesen praktischen und genialen Tipps werfen Sie Ihre alten Papierhandtuchrollen nicht weg. Verwenden Sie sie wieder, um Staub effektiv zu entfernen und Ihr Zuhause makellos sauber zu machen. Also, Brötchen holen, fertig, los!