Rätsel, Denkspiele und intellektuelle Herausforderungen sind im Internet und in sozialen Netzwerken sehr beliebt. Internetnutzer stellen sich gerne anregenden Herausforderungen, die den Geist stimulieren und das Denkniveau anheben. Deshalb ist diese Art von Herausforderung so verlockend! Der IQ-Test ist eine von ihnen.
Die Herausforderung besteht darin, den Wert der fehlenden Zahl im letzten Kreis zu finden.. Sie müssen die Berechnungslogik zwischen den verschiedenen Kreisen herausfinden. Bevor Sie mit der Herausforderung beginnen, sollten Sie tief einatmen und sich konzentrieren! IQ-Tests sollen die geistigen und kognitiven Fähigkeiten einer Person anhand einer Reihe von Fragen und Herausforderungen testen.
IQ-Test: Finden Sie den fehlenden Wert im letzten Kreis!
IQ-Tests und Rätsel sind eine unterhaltsame Art, seine Logik und seine Fähigkeit, Probleme zu lösen, zu testen. Es ist eine unterhaltsame Herausforderung für sein Gehirn zu trainieren. Im vorliegenden Fall ist der challenge besteht darin, den fehlenden Wert des letzten Kreises zu finden.
Um zur richtigen Antwort zu gelangen, müssen Sie den Zusammenhang zwischen den verschiedenen Kreisen verstehen und die richtige Rechenlogik. Es handelt sich also um eine Übung, bei der wir unsere kognitiven Fähigkeiten auf die Probe stellen müssen. Rätsel sind ein gutes Mittel, um unser Gehirn fit zu halten und unsere Intelligenz zu fördern.
Um eine solche Herausforderung zu bestehen, müssen wir uns konzentrieren und logisch denken. Es ist wichtig, die Verbindung zwischen den einzelnen Kreisen zu verstehen und die richtige Logik zu finden, um den fehlenden Wert zu berechnen.
Gute Konzentration und eine gute Methode sind unerlässlich, um diese Rätsel zu lösen, die unsere Intelligenz fördern und unser Gehirn trainieren. Schließlich sind IQ-Tests eine unterhaltsame und kurzweilige Möglichkeit, seine Fähigkeit, Situationen zu analysieren, zu testen.
Die Lösung der Herausforderung
Die richtige Antwort war 6! Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben, diese Herausforderung zu lösen. Die Summe der beiden oberen Werte war nämlich gleich der Multiplikation der unteren Zahl mit 9.
Das ist genau das, was man erhielt, wenn man 50 und 31 für eine Summe von 81 addierte und 9 mit 9 multiplizierte, um das gleiche Ergebnis zu erhalten.
Ebenso, 42 + 21 = 63 und 7 x 9 ergaben ebenfalls 63.
Final, 43 + 11 = 54 und 6 x 9 = 54 bestätigten unsere Annahme.
Zögern Sie nicht, diese intellektuelle Herausforderung in den sozialen Netzwerken mit anderen zu teilen!