Haben Sie schon tausend verschiedene Diäten ausprobiert, um ein paar Pfunde zu verlieren, ohne Erfolg? Ernähren Sie sich gesund, treiben Sie Sport, aber ohne zufriedenstellende Ergebnisse auf der Waage? Was ist, wenn das Problem an einer schlechten nächtlichen Gewohnheit liegt? In diesem Artikel verraten wir Ihnen diese unbekannte Gewohnheit, die der Schlüssel sein könnte, um Ihre Gewichtsabnahme zu entriegeln.
Stress und seine negativen Auswirkungen auf unser Gewicht
Wir leben in einer Gesellschaft, die ständig von Bildschirmen und Benachrichtigungen gefordert wird, was zu einem hohen Stresspegel führen kann. Auch dieser Stress hat wiederum Auswirkungen auf unser Gewicht. Wenn unser Körper unter Stress steht, schüttet er das Hormon Cortisol aus. Cortisol fördert die Einlagerung von Fett, vor allem am Bauch.
Am Abend, nach einem anstrengenden Tag, ist es wichtig, sich zu entspannen, um den angestauten Stress abzubauen. Dies erfordert die Einführung von entspannenden Routinen, um sich auf den Schlaf vorzubereiten. Doch genau hier begehen viele von uns einen schweren Fehler.
Fernsehen: Ein ungeahnter Feind Ihrer Gewichtsabnahme
Viele Menschen schlafen vor dem Fernseher ein, weil sie denken, dass es ihnen hilft, sich zu entspannen. Aber abgesehen von dem idealisierten Bild eines Cocooning-Abends mit Ihrer Lieblingsserie könnte das Fernsehen eine der nächtlichen Gewohnheiten sein, die Sie daran hindern, Gewicht zu verlieren.
Auswirkungen auf den Schlaf
Vor dem Schlafengehen fernzusehen stört in Wirklichkeit Ihren Schlafzyklus und die Qualität Ihrer Nacht. Die Exposition gegenüber dem blauen Licht der Bildschirme verzögert die Produktion des Schlafhormons Melatonin. Dies führt in der Regel zu einer Verringerung der Dauer und Qualität der Ruhephase, wodurch die nächtliche Erholung erschwert wird.
Wenn wir müde sind, schüttet unser Körper mehr Ghrelin aus, das auch als „Hungerhormon“ bezeichnet wird. Ghrelin steigert unseren Appetit und fördert das Verlangen nach Snacks. Das Ergebnis: Selbst wenn Sie sich gesund ernähren, kann Ihre Gewichtsabnahme durch dieses übermäßige Hungergefühl beeinträchtigt werden.
Einfluss auf die Nahrungswahl
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass das Essen vor einem Bildschirm unser Essverhalten verändert. Wenn wir von einem Fernsehprogramm absorbiert werden, neigen wir dazu, weniger auf die verzehrten Mengen zu achten. Außerdem fördert dies einen zu schnellen Essensrhythmus, wodurch unser Gehirn das Sättigungsgefühl nicht richtig registrieren kann.
Außerdem kann das Anschauen bestimmter Lebensmittelwerbungen zu Naschgelüsten führen, die Ihre Gewichtsabnahme negativ beeinflussen. Selbst wenn Sie glauben, dass Sie sich gesund und ausgewogen ernähren, können Sie von den Fernsehbildern beeinflusst werden.
Tipps, wie Sie dieser schädlichen Gewohnheit ein Ende setzen können
Um mit dieser schädlichen Gewohnheit zu brechen, haben wir hier einige Ideen:
- Beschränken Sie Ihre abendliche Exposition gegenüber Bildschirmen. Versuchen Sie, alle elektronischen Geräte mindestens eine Stunde vor der geplanten Schlafenszeit auszuschalten. Wählen Sie stattdessen entspannende Aktivitäten, die kein blaues Licht benötigen, wie das Lesen eines Buches oder Meditation.
- Richten Sie in Ihrem Schlafzimmer einen speziellen Schlafbereich ein. Vermeide es, dort einen Fernseher oder andere elektronische Geräte aufzustellen, die deine Nachtruhe stören könnten.
- Nehmen Sie sich die Zeit, um fernab von Bildschirmen zu essen. Nutzen Sie die Zeit, um sich mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden zu unterhalten. Das hilft Ihnen, Ihre Portionen besser einzuteilen und Exzesse zu vermeiden, die mit dem Naschen verbunden sind.
Wenn Sie abends fernsehen, kann das Ihre Gewichtsabnahme bremsen, da es Ihren Schlaf stört und Ihre Nahrungsauswahl beeinflusst. Warum also nicht neue, beruhigende Abendroutinen ausprobieren, die Ihnen nicht nur das Einschlafen erleichtern, sondern auch Ihre Bemühungen, die überflüssigen Pfunde loszuwerden?