Die Benutzung des Smartphones auf der Toilette ist ein Hygienefehler, den man auf keinen Fall begehen sollte

Angela

Utiliser son smartphone aux toilettes est une erreur d

In unserem vernetzten Zeitalter sind Smartphones zu unseren täglichen Begleitern geworden. Wir benutzen sie täglich und oft sogar bis zur Toilette. Dennoch ist diese Angewohnheit ein schwerwiegender Hygienefehler, den Sie nicht begehen sollten, und hier erfahren Sie, warum.

Die Verbreitung von Bakterien auf unseren Telefonen

Unsere Mobiltelefone werden von Bakterien befallen. Eine Studie eines US-amerikanischen Labors aus dem Jahr 2018 ergab, dass Smartphones mehr als 25.000 Mikroorganismen pro Quadratzoll enthalten. Die Zahlen sind alarmierend:

  1. Etwa 50 % der Touchscreens sind mit Staphylokokken bedeckt, Bakterien, die für Hautinfektionen verantwortlich sind,
  2. Eine weitere Studie zeigt, dass fast 80% der Mobiltelefone den Krankheitserreger Escherichia coli (E. Coli) beherbergen, der schwere Darmbeschwerden verursacht.

Diese Bakterien vermehren sich sehr schnell und können Ihre Gesundheit schädigen. Wenn Sie Ihr Telefon auf der Toilette benutzen, erhöht sich also das Risiko, dass diese Krankheitserreger übertragen werden.

Lesen Sie auch :   Schwarzes Herz-Emoji: Verbirgt sich hinter diesem Symbol wirklich eine negative Bedeutung?

Die Verbreitung von Keimen innerhalb des Badezimmers

Feuchte und warme Umgebung fördert die Vermehrung von Keimen

Toiletten sind eine Umgebung, in der sich Bakterien und andere Keime besonders gut vermehren können. Denn diese Mikroorganismen gedeihen in der Feuchtigkeit und Wärme, die häufig in Badezimmern herrschen.

Jedes Mal, wenn Sie die Toilette spülen, werden mit Fäkalien verunreinigte Wassertröpfchen in die Luft geschleudert. Diese können auf Ihrem Telefon landenSie können auf Ihrem Handy, Türklinken oder dem Boden landen.

Die Benutzung des Smartphones auf der Toilette ist ein Hygienefehler, den man auf keinen Fall begehen sollte.
Die Benutzung des Smartphones auf der Toilette ist ein Hygienefehler, den man auf keinen Fall begehen sollte

Die Folgen dieser Verbreitung für unsere Gesundheit

Die Benutzung des Smartphones auf der Toilette erhöht also die Kreuzkontamination zwischen diesen vielen Oberflächen. Die Bakterien auf Ihrem Gerät können dann leicht auf Ihre Hände und dann auf Ihr Gesicht übertragen werden.

Dies kann zu einer Reihe von mehr oder weniger schweren Infektionen und Krankheiten führen, darunter Harnwegs-, Darm- oder auch Augeninfektionen.

So können Sie die Ausbreitung von Bakterien eindämmen

Um dieses Gesundheitsrisiko zu vermeiden, ist es wichtig, bestimmte Hygienepraktiken einzuhalten:

  • Das Telefon außerhalb der Toilette liegen lassen : denken Sie daran, es auf einen Tisch oder ein Regal zu legen, bevor Sie ins Badezimmer gehen. So verhindern Sie, dass es sich mit Keimen infiziert, die in dieser Umgebung vorkommen.
  • Konsequentes Händewaschen : achten Sie nach jedem Toilettengang darauf, Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang mit Wasser und Seife zu reinigen.
  • Telefon regelmäßig desinfizieren : verwenden Sie Desinfektionstücher oder spezielle Flüssigkeiten, um so viele Bakterien wie möglich von der Oberfläche Ihres Geräts zu entfernen.
  • Toilettendeckel schließen : dadurch wird eingeschränkt, dass beim Betätigen der Toilettenspülung kontaminiertes Wasser ins Badezimmer spritzt.
Lesen Sie auch :   Schwarzes Herz-Emoji: Verbirgt sich hinter diesem Symbol wirklich eine negative Bedeutung?

Das psychologische und soziale Risiko, das mit der Nutzung des Smartphones auf der Toilette verbunden ist

Neben den hygienischen Problemen, die diese Nutzung mit sich bringt, sollten auch die psychologischen Auswirkungen hervorgehoben werden. Die übermäßige Nutzung von Smartphones, auch auf der Toilette, führt zu einer Abhängigkeit von diesen Technologien.

Es kann auch unsere sozialen Interaktionen beeinträchtigen, indem wir uns von unserer unmittelbaren Umgebung abwenden. Außerdem verlängert die Zeit, die wir auf der Toilette mit unserem Telefon verbringen, unnötigerweise unseren Aufenthalt in diesem Raum, in dem zahlreiche Gesundheitsrisiken bestehen.

Unsere Smartphones – Freund oder Feind?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Smartphones zwar unseren Alltag erleichtern und uns viele praktische Funktionen bieten, ihre übermäßige und unangemessene Nutzung jedoch ernsthafte Gefahren für unsere Gesundheit mit sich bringen kann. Die Vermeidung der Benutzung von Smartphones auf der Toilette ist daher ein guter Vorsatz, um das Risiko der Bakterienvermehrung zu verringern und bessere Hygienegewohnheiten anzunehmen.

Kofbinger » Blog » Die Benutzung des Smartphones auf der Toilette ist ein Hygienefehler, den man auf keinen Fall begehen sollte