In unserer Gesellschaft ist Untreue ein komplexes und leider weit verbreitetes Thema. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Anzeichen und Verhaltensweisen zu verstehen, die eine Neigung zum Fremdgehen beleuchten können, um nicht selbst zum Opfer zu werden. In diesem Artikel haben wir zusammengestellt 7 markante Merkmale die eine untreue Person definieren.
1. Mangelndes Selbstvertrauen
Manchen Menschen mangelt es an Selbstvertrauen, was dazu führen kann, dass sie ständig die Anerkennung und Aufmerksamkeit anderer suchen. Dieses zwanghafte Bedürfnis nach Bestätigung kann zu Untreue führen, weil sie Angst haben, von ihrem Partner verlassen oder zurückgewiesen zu werden, wenn sie sich nicht ständig geliebt fühlen.
Warum führt das dazu, dass man seinen Partner betrügt?
Ein unsicherer Mensch wird eher den äußeren Verlockungen nachgeben, um sein Streben nach Selbstliebe zu befriedigen, selbst wenn er damit Leid und Betrug im Herzen seiner Liebesbeziehung verursacht.
2. Die ständige Suche nach Aufmerksamkeit und Einfühlungsvermögen
Ein untreuer Mensch sucht oft die Unterstützung und Zuneigung seiner Mitmenschen und möchte, dass ihre Bedürfnisse in erster Linie erfüllt werden. Er wird nicht zögern, andere als Werkzeug zu benutzen, um seine persönlichen Sorgen zu zerstreuen, selbst wenn er ein Doppelleben voller Lügen führt.
Welche Arten von Verhaltensweisen sind mit dieser Einstellung verbunden?
- Übermäßige Zuneigung zu den Menschen, die einem nahestehen;
- Die ständige Suche nach Komplimenten und Lob;
- Eine Vorliebe für Dramen und emotionale Konflikte in ihrem Umfeld.
3. Egoismus
Untreue Menschen neigen dazu, sich auf sich selbst zu konzentrieren und berücksichtigen dabei nicht immer die Gefühle und Bedürfnisse ihres Liebespartners. Sie stellen ihre eigenen Wünsche in den Vordergrund, selbst wenn das bedeutet, dass sie die Person, mit der sie ihr Leben teilen, betrügen.
Wie erkennt man einen potenziellen Egoisten?
Ein egozentrischer Mensch zeigt einen Mangel an Einfühlungsvermögen, Schwierigkeiten, sich an gemeinsamen Projekten zu beteiligen oder Initiativen, die hauptsächlich darauf abzielen, das eigene Image zu fördern.
4. Das Bedürfnis, sich mächtig zu fühlen
Manche Menschen sind von der Idee besessen, ihr Umfeld und ihre Beziehungen zu kontrollieren. Für sie wird Untreue dann zu einer Möglichkeit, diese Macht über andere Menschen auszuüben, sei es durch Verführung, Manipulation oder heimlichen Verrat.
Welche Signale können vor dieser Fehlentwicklung warnen?
- Ein ständiger Wunsch, andere zu dominieren;
- Die Neigung zu lügen, um das zu bekommen, was sie wollen;
- Die häufige Anwendung von Manipulation und Einschüchterung, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen.
5. Ein seltsames Verhalten gegenüber ihrem Telefon
Untreue Menschen neigen dazu, sehr beschützend mit ihrem Telefon umzugehen, weil sie befürchten, dass ihr Partner kompromittierende Gespräche oder Beweise für ihren Verrat entdecken könnte.
Wie äußert sich das konkret?
- Plötzliche Änderungen der Gewohnheiten (Passwortsperre, systematisches Löschen von Nachrichten);
- Die Zeit, die sie mit ihrem Handy verbringen, hat sich drastisch erhöht;
- Eine kategorische Weigerung, ihr Gerät an jemanden auszuleihen.
6. Ungerechtfertigte Anschuldigungen gegenüber ihrem Partner
Angesichts ihrer eigenen Schuldgefühle versuchen untreue Menschen möglicherweise, ihr betrügerisches Verhalten auf ihren Partner zu projizieren, indem sie ihn grundlos beschuldigen, sie zu betrügen, oder indem sie jeden seiner Schritte misstrauisch beäugen.
Es ist entscheidend, nicht in die Falle der Selbstbeschuldigung zu tappen
Wenn Ihr Partner Sie plötzlich ohne Beweise oder Gründe der Untreue verdächtigt, kann es sein, dass er unbewusst versucht, sein eigenes Gewissen zu beruhigen, indem er die Aufmerksamkeit von Ihnen ablenkt.
7. Verdächtige Verhaltensweisen
Schließlich können untreue Menschen seltsame Verhaltensweisen an den Tag legen und Hinweise fallen lassen, ohne es zu merken.
Hier sind einige Warnsignale, auf die Sie achten sollten:
- Häufige, unerklärliche Fehlzeiten;
- Ein plötzlicher Wechsel des Aussehens oder des Kleidungsstils;
- Ein gesteigertes Interesse an einer bestimmten Person auf Kosten des Partners.
Es ist wichtig zu betonen, dass diese sieben markanten Merkmale nicht alle systematisch bei untreuen Personen auftreten. Wenn Sie sich jedoch dieser gemeinsamen Merkmale bewusst werden, sind Sie besser in der Lage, die Warnsignale zu erkennen und mit einer solchen Situation umzugehen, falls sie in Ihrem Liebesleben auftreten sollte.