Der geheimnisvolle Baum, der Reichtum anzieht: Es ist nicht der Jadebaum, aber nur wenige wissen es

Angela

L

In der Welt der dekorativen und symbolischen Pflanzen gibt es einige, denen nachgesagt wird, dass sie ihren Besitzern Glück und Wohlstand bringen können. Zu diesen Pflanzen gehört auch der Jadebaum, ein kleiner Baum südafrikanischer Herkunft, der wegen seiner hübschen, fleischigen Blätter und seiner Pflegeleichtigkeit geschätzt wird. Im Gegensatz zu dem, was viele Menschen glauben, ist er jedoch nicht die berühmte Pflanze, die angeblich Geld anzieht – hinter dieser Legende steckt eine andere Pflanze.

Das wahre pflanzliche Symbol für Glück

Was ist also diese mysteriöse Pflanze, die dem Volksglauben nach wirklich Geld anzieht? Es handelt sich in Wirklichkeit um den Bonsai Pachira aquaticader auch unter dem Namen „Money Tree“ oder „Glücksbaum“ bekannt ist. Dieser Baum mit seinem geflochtenen Stamm stammt ursprünglich aus Mittelamerika und hat in vielen Kulturen und Traditionen schon immer Vertrauen und Reichtum vermittelt.

Warum die Verwechslung mit dem Jadebaum?

Der Jadebaum (Crassula ovata) hat ebenfalls eine Symbolik, die mit finanziellem Wohlstand zu tun hat, aber ist im Vergleich zu Pachira aquatica tatsächlich geringer.. Die Verwechslung zwischen den beiden Pflanzen könnte auf ihr in einigen Punkten ähnliches Aussehen zurückzuführen sein: Beide haben fleischige grüne Blätter und werden normalerweise als Bonsai gezüchtet.

Die Legende von Pachira aquatica

Um den Ursprung des Glaubens, dass der Pachira Geld anzieht, ranken sich verschiedene Geschichten. Eine davon besagt, dass ein armer Mann, der früher in einer abgelegenen Region Ostasiens lebte, eines Tages einen Pachira-Baum entdeckte, der in der Nähe seines Hauses wuchs. Da er glaubte, dass der Baum magische Kräfte besaß, beschloss er, die Samen anzubauen, um sie an andere Menschen in finanzieller Not weiterzugeben. So wäre der Pachira zu ein Symbol für Reichtum und Hoffnung für diejenigen, die ihn zu Hause anbauen.

Der geheimnisvolle Baum, der Reichtum anzieht: Es ist nicht der Jadebaum, aber das wissen nur wenige.
Der geheimnisvolle Baum, der Reichtum anzieht: Es ist nicht der Jadebaum, aber nur wenige wissen es

Wie Sie Ihren „Geldbaum“ pflegen können

Wenn Sie der Legende folgen und einen Pachira aquatica bei sich zu Hause aufstellen möchten, benötigt dieser einige einfache, aber wichtige Pflegemaßnahmen, damit er richtig wächst und gedeiht.

1. Verwenden Sie einen geeigneten Topf

Um das Wachstum Ihrer Pachira anzuregen, sollten Sie darauf achten, einen geräumigen Topf zu verwenden, dessen Durchmesser groß genug ist (ca. 20 cm), um Platz für die Entwicklung des geflochtenen Stamms zu lassen. Ein Drainageloch im Boden des Topfes ist ebenfalls unerlässlich, um überschüssiges Wasser zu vermeiden, das zur Wurzelfäule führen kann.

2. Das richtige Substrat wählen

Da die Pachira ein tropischer Baum ist, braucht sie einen gut durchlässigen Boden, um zu gedeihen. Verwenden Sie eine Mischung aus Blumenerde und Sand (im Verhältnis 2:1 oder 3:1), die hilft, Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden und das Wurzelwachstum zu fördern.

3. Der Wasserbedarf

Die Pachira sollte mäßig und regelmäßig gegossen werden: Gießen Sie genug Wasser, um den Boden zu befeuchten, ohne die Wurzeln zu durchnässen, und lassen Sie die Blumenerde zwischen den einzelnen Gießvorgängen trocknen. Vermeide zu viel Wasser, um die Entwicklung von Pilzkrankheiten und den vorzeitigen Tod deines Glücksbaums zu verhindern..

4. Das notwendige Licht

Positioniere deine Pachira an einem hellen Ort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung: Helles Licht regt das Wachstum der Blätter an, während direkte Sonneneinstrahlung die Blätter verbrennen und zu einer vorzeitigen Verfärbung führen kann. Ein nach Osten oder Westen ausgerichtetes Fenster ist in der Regel ideal, um Ihrer Pflanze optimale Wachstumsbedingungen zu bieten.

5. Die Bedeutung des Beschneidens

Um das charakteristische Aussehen des Pachira zu erhaltenmit seinem geflochtenen Stamm und den ausladenden Zweigen zu erhalten, ist es wichtig, den Baum regelmäßig zu beschneiden. Entfernen Sie einfach die Blätter und abgestorbenen Äste, um einen dichten und gesunden Nachwuchs zu fördern und die Ausbreitung möglicher Krankheiten zu verhindern.

Kofbinger » Blog » Der geheimnisvolle Baum, der Reichtum anzieht: Es ist nicht der Jadebaum, aber nur wenige wissen es