Das sind die Dinge, die Bettwanzen anlocken und die Sie auf keinen Fall im Haus haben sollten

Angela

Voici ce qui attire les punaises de lit et qu

Bettwanzen können viele Unannehmlichkeiten verursachen, von starkem Juckreiz bis hin zu starken allergischen Reaktionen. Damit Sie zu Hause nicht von diesem unerwünschten Insekt belästigt werden, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen und verschiedene Dinge vermeiden, die diese Schädlinge anziehen. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie in Ihrer Wohnung vermeiden sollten, um einem Bettwanzenbefall entgegenzuwirken.

Überfüllung und Unordnung: eine gute Umgebung zum Verstecken und zur Nahrungsaufnahme

Ein unordentlicher Ort, der mit verschiedenen Gegenständen gefüllt ist, erleichtert es Schädlingen, sich dort aufzuhalten, wie zum Beispiel Bettwanzen. Bettwanzen finden in diesen perfekten Bedingungen
einen Unterschlupf, um sich zu verstecken und zu vermehren. Darüber hinaus fördert die Überfüllung auch
die Bewegung der Wanzen in die Wohnräume, wo sie ihre Wirte leicht erreichen können, oft auch nachts.

  • Vermeiden Sie es, Material unnötig zu stapeln: räumen Sie regelmäßig Gegenstände weg, die Sie nicht benutzen oder nicht benötigen. Das hält die Wanzen von den Orten fern, an denen sie Schutz suchen und sich vermehren.
  • Halten Sie Ihre Räume aufgeräumt und sauber : ein aufgeräumter und strukturierter Raum bietet weniger Möglichkeiten für Wanzen, in das Haus einzudringen, wodurch ihre Vermehrung behindert wird.

Tipps zum Aufräumen und Organisieren Ihres Zuhauses :

  1. Sortieren Sie alle Ihre Sachen und trennen Sie sich von unnötigen oder sperrigen Gegenständen.
  2. Entscheiden Sie sich für Aufbewahrungsmöbel, die für jeden Raum geeignet sind (Regale, Kommoden, begehbare Kleiderschränke).
  3. Führen Sie eine Reinigungsroutine ein und achten Sie auf die Bereiche, die am anfälligsten für Bettwanzen sind: Schlafzimmer, Wohnzimmer, Leseecken…
Das sind die Dinge, die Bettwanzen anziehen und die Sie auf keinen Fall im Haus haben sollten
Das zieht Bettwanzen an und das sollten Sie auf keinen Fall im Haus haben

Textilien: Beliebter Spielplatz der Parasiten

Bettwanzen lieben Textilien, seien es Bettlaken und -decken, Vorhänge, Teppiche oder auch Kleidung. Sie verstecken sich leicht in ihnen, legen dort aber auch ihre Eier ab. Daher ist es wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um zu verhindern, dass Ihr Haus zu einem Ort wird, an dem sich Bettwanzen vermehren.

  • Waschen Sie Ihre Bettwäsche regelmäßig: wechseln und waschen Sie Bettlaken, Bettdecken und Kissenbezüge mindestens einmal pro Woche und in einem warmen Waschgang in der Waschmaschine. Dadurch wird die Anzahl der Wanzen unter Kontrolle gehalten.
  • Vermeiden Sie die Verbreitung von herumliegender Kleidung : räumen Sie Ihre Sachen immer in Ihre Schränke und vermeiden Sie, dass sie auf dem Boden herumliegen – ein besonders beliebter Ort für Bettwanzen.

Welche Textilien Sie bei der Bekämpfung von Bettwanzen bevorzugen sollten :

  1. Bevorzugen Sie natürliche Materialien (Baumwolle, Leinen) und achten Sie darauf, dass sie bei hohen Temperaturen in der Maschine waschbar sind. Synthetische Fasern können die Eier manchmal festhalten und ihre Verbreitung in der gesamten Wohnung erleichtern.
  2. Entscheiden Sie sich für milbendichte Bezüge, die Ihre Kissen, Matratzen und Bettdecken vor Bettwanzenstichen schützen. Diese sind oft undurchlässig für hausgemachte Versionen und daher schwieriger zu befallen.

Renovierung und Feuchtgebiete: Räume, die Schädlinge begünstigen

Auch Renovierungs- oder Einrichtungsarbeiten können das Auftreten von Bettwanzen in Ihrer Wohnung begünstigen. Wenn Sie Bauarbeiten durchführen, sollten Sie darauf achten, dass Sie einige Regeln beachten, um das Risiko eines Befalls zu verringern:

  • Seien Sie bei der Verwendung von wiederverwendeten Materialien wachsam: dies kann bei gefundenen oder geliehenen Möbeln, Brettern oder anderen Bauelementen, die Sie gebraucht gekauft haben, der Fall sein. Untersuchen Sie sie sorgfältig auf Bettwanzen, bevor Sie sie in Ihre Wohnung integrieren.
  • Stellen Sie schnell fest, ob Feuchtigkeit vorhanden ist: Bereiche, in denen Wasser eindringt und stagniert, sind besonders günstig für die Entwicklung von Bettwanzen. Bei undichten Stellen sollten Sie daher so schnell wie möglich eingreifen, um diese Bereiche trocken zu legen.

Bewährte Praktiken bei Bauarbeiten oder Renovierungen :

  1. Lassen Sie sich von einem Fachmann eine umfassende Diagnose Ihrer Wohnung erstellen, um Feuchtigkeitsprobleme oder andere Elemente, die die Anwesenheit von Bettwanzen begünstigen, zu erkennen.
  2. Treffen Sie alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege und Behandlung von Oberflächen (Feuchtigkeitsschutz, wasserundurchlässige Schicht), um das Risiko des Eindringens von Wasser zu verringern.

Wenn Sie diese Schlüssel und Ratschläge befolgen, werden Sie das Risiko, dass Bettwanzen in Ihrer Wohnung auftauchen, erheblich einschränken. Sollten sie es trotz Ihrer Vorsichtsmaßnahmen dennoch schaffen, in Ihren Wohnraum einzudringen, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Bettwanzen endgültig zu vernichten.

Kofbinger » Blog » Das sind die Dinge, die Bettwanzen anlocken und die Sie auf keinen Fall im Haus haben sollten