Jeder kennt und liebt die berühmte BigMac-Sauce, aber wussten Sie, dass Sie diese köstliche Sauce auch zu Hause herstellen können? In diesem Artikel verraten wir Ihnen das Geheimnis, wie Sie diese legendäre Sauce selbst zubereiten können. Mit ein paar einfachen Zutaten und etwas Zeit können Sie Ihre Gäste beeindrucken und all Ihre Gerichte verfeinern!
Benötigte Zutaten, damit Ihre selbstgemachte BigMac-Sauce gelingt
Um Ihre selbstgemachte BigMac-Sauce zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
- 1 Tasse Mayonnaise. Je nach Vorliebe können Sie eine klassische oder eine fettarme Mayonnaise verwenden.
- 2 Esslöffel süßer amerikanischer Senf
- 4 Teelöffel Ketchup
- 2 Esslöffel fein gehackte Zwiebeln
- 2 EL gehackte Essiggurken oder süßes Relish
- 1 Esslöffel Weißweinessig
- 1 Teelöffel Zucker
- ½ TL Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (je nach Geschmack anpassen)
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Zutaten je nach Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben angepasst werden können. Sie können z. B. einen schärferen Senf verwenden, wenn Sie Ihrer Soße einen scharfen Geschmack verleihen möchten.
BigMac-Sauce herstellen: Die Schritte, die Sie befolgen sollten
Hier sind die einzelnen Schritte, wie Sie Ihre BigMac-Soße zu Hause hinbekommen:
- In einer mittelgroßen Schüssel alle Zutaten vermengen. Sie können einen Schneebesen oder einen Löffel verwenden, um jede Zutat gut unterzumischen.
- Stellen Sie diese Mischung für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank, damit sich die Aromen gut verbinden und die Textur etwas dicker wird.
- Probieren Sie und passen Sie die Würze an, indem Sie Salz und/oder Pfeffer nach Belieben hinzufügen.
- Wenn die Soße fertig ist, bewahren Sie sie in einem luftdichten Glas im Kühlschrank auf, damit sie frisch und schmackhaft bleibt.
Mit diesen einfachen Schritten erhalten Sie eine köstliche, selbstgemachte BigMac-Soße, die bei Ihnen zu Hause für Begeisterung sorgen wird.
Variante :
Für eine leichtere Version können Sie die herkömmliche Mayonnaise durch fettarme Mayonnaise ersetzen oder, noch besser, Ihre eigene Mayonnaise aus griechischem Joghurt als Ersatz für die herkömmliche Mayonnaise zubereiten. Mit dieser Option können Sie den Fettgehalt erheblich senken, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.
Wie Sie selbstgemachte BigMac-Sauce in Ihren Gerichten verwenden können
Da Sie nun wissen, wie man diese wunderbare Sauce herstellt, finden Sie hier einige Ideen, wie Sie sie verwenden können, um Ihre Gerichte zu verfeinern:
- Burger : Bestreichen Sie Ihr Brot ruhig mit selbstgemachter BigMac-Sauce, bevor Sie Fleisch, Käse und Gemüse hinzufügen. Ihre Gäste werden nach dem Rezept verlangen!
- Sandwiches : Geben Sie eine großzügige Menge BigMac-Sauce zwischen Brotscheiben, die mit Schinken, Huhn oder Thunfisch belegt sind.
- Salate und Wraps : Mischen Sie Ihre BigMac-Sauce mit grünem Salat und geschnetzeltem Gemüse und machen Sie daraus eine leichte und schmackhafte Vorspeise oder Hauptspeise.
- Pommes frites und Kartoffeln : Tauchen Sie sie direkt in die BigMac-Soße ein, um sie noch leckerer zu machen.
- Chicken Nuggets und andere knusprige Häppchen : Servieren Sie die BigMac-Sauce als Beilage zum Dippen von Nuggets und anderen Hähnchen-, Fisch- oder sogar Gemüse-Knusperhäppchen.
Dies sind nur einige Ideen, wie Sie Ihre köstliche, selbstgemachte BigMac-Soße verwenden können – seien Sie ruhig kreativ!