Bei unserem Streben nach Gewichtsverlust sind wir oft auf der Suche nach der idealen körperlichen Aktivität, mit der wir unsere Ziele erreichen können. Unter all den Möglichkeiten, die uns zur Verfügung stehen, ist das Gehen allgemein als gesundheitsfördernde Aktivität anerkannt, die sich relativ leicht in unseren Alltag integrieren lässt. Aber wie lange muss man gehen, um 1 kg Fett zu verlieren? Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über das Gehen als Verbündeter bei der Gewichtsabnahme.
Fettabbau verstehen
Um dieses Thema besser angehen zu können, ist es wichtig zu verstehen, was in unserem Körper passiert, wenn wir Fett verbrennen. Unser Körper speichert Energie hauptsächlich in Form von Fett, das man als Energiereserve für Zeiten betrachten kann, in denen die Kalorienzufuhr nicht ausreicht.
Wenn wir uns körperlich betätigen, greift unser Körper auf diese Fettreserven zurück, um die Energie bereitzustellen, die unsere Muskeln brauchen, um richtig zu funktionieren. Je mehr Energie wir also verbrauchen, desto mehr greifen wir auf unsere Fettreserven zurück, was zu einer Verringerung unserer Körperfettmasse beiträgt.
Beim Fettabbauprozess müssen jedoch unbedingt zwei Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden: das Kaloriendefizit und die Spezifität der körperlichen Betätigung. Um Gewicht zu verlieren, müssen wir nämlich ein Kaloriendefizit schaffen, d. h. mehr Kalorien verbrauchen, als wir zu uns nehmen. Außerdem sind bestimmte körperliche Aktivitäten effektiver als andere, um Fett zu verbrennen.
Wandern und Fettabbau
Gehen ist eine Ausdaueraktivität, die vor allem die Muskeln der unteren Gliedmaßen beansprucht und über längere Zeiträume durchgeführt werden kann. Je nachdem, wie intensiv Sie gehen (Tempo, Steigung usw.), verbrennen Sie mehr oder weniger Kalorien.
Im Durchschnitt, eine Stunde Gehen in gemäßigtem Tempo verbrennt zwischen 200 und 300 Kalorien, je nach Gewicht der Person und Intensität der Aktivität. Um 1 kg Fett zu verlieren, müssten Sie etwa 7700 Kalorien verbrennen, da 1 Gramm Fett 9 Kalorien entspricht.
Aber Vorsicht! Es ist wichtig, sich nicht nur auf die während des Trainings verbrauchten Kalorien zu verlassen, denn unser Körper verbrennt auch nach dem Training noch Kalorien, vor allem bei der Erholung und der Gewebeerneuerung (Nachbrenneffekt).
Berechnen Sie, wie lange Sie beim Gehen brauchen, um 1 kg Fett zu verlieren
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die erforderliche Gehzeit zu berechnen, um 1 kg Fett zu verlieren. Unter Berücksichtigung der beim Gehen verbrauchten Kalorien und der Gesamtzahl der Kalorien, die Sie verbrennen müssen, um 1 kg Fett zu verlieren, können Sie die benötigte Zeit abschätzen.
Schätzung auf der Grundlage eines Spaziergangs mit mäßiger Intensität (250 Kalorien/Stunde) :
Um 1 kg Fett zu verlieren, wenn man 250 Kalorien pro Stunde beim Gehen verbrennt, müsste man 30,8 Stunden lang gehen.
Schätzung basierend auf schnellem Gehen (400 Kalorien/Stunde) :
Bei einem schnellen Spaziergang, bei dem 400 Kalorien pro Stunde verbrannt werden, müsste man etwa 19,25 Stunden lang laufen, um 1 kg Fett zu verlieren.
Die Intensität des Gehens variieren, um den Fettabbau zu optimieren
Erhöhen Sie das Tempo des Gehens
Eine Möglichkeit, den Fettabbau zu beschleunigen, besteht darin, das Tempo Ihres Spaziergangs zu erhöhen. Wenn Sie schneller gehen, erhöhen Sie Ihre Herzfrequenz, was zu einem höheren Energieverbrauch und damit zu einer erhöhten Fettverbrennung führt.
Geländevariationen einbeziehen
Übrigens können Sie auch Steigungen oder Treppen in Ihre Laufstrecken einbauen, wodurch Ihre Muskeln stärker beansprucht werden und mehr Kalorien verbrannt werden.
Gehen und Laufen abwechseln
Durch den Wechsel zwischen Gehen und Laufen, auch bekannt als Split- oder Intervalltraining, können Sie die Intensität Ihrer körperlichen Aktivität erhöhen, was zu einem höheren Energieverbrauch und damit zu einem verstärkten Fettabbau beiträgt.
An Regelmäßigkeit und Ernährung denken
Auch wenn Gehen zweifellos ein gutes Mittel ist, um beim Abnehmen zu helfen, sollten Sie die Bedeutung der Regelmäßigkeit bei der Ausübung dieser Aktivität nicht außer Acht lassen. Um signifikante Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie täglich walken und dabei darauf achten, dass Sie die Dauer und Intensität Ihrer Walking-Sessions allmählich steigern.
Schließlich sollten Sie nicht vergessen, dass der Fettabbau auch von Ihrer Ernährung abhängt. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und magerem Eiweiß ist wichtig, um den Fettabbau zu fördern und gleichzeitig Ihren Körper mit den Nährstoffen zu versorgen, die er braucht, um richtig zu funktionieren.