Wenn Sie jemals einen BIC-Stifthaben Sie vielleicht bemerkt, dass sich in dem Bereich, in dem Sie den Stift zwischen Ihren Fingern halten, ein kleines Loch befindet. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum dieses Loch existiert? Die Spannung ist endlich vorbei: Finden Sie heraus, welcher Zweck sich hinter diesem kleinen Loch verbirgt.
Schutz des Tintenstands
Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass das Loch im Schaft des Stifts nicht einfach nur dazu da ist, ein schönes Design hinzuzufügen. Vielmehr erfüllt es eine ganz bestimmte Funktion: den Tintenstand zu schützen. Denn durch dieses Loch kann die Luft leichter in den Stift ein- und ausströmen, wodurch ein stabiler Luftdruck im Schreibgerät aufrechterhalten wird.
Aufrechterhaltung der Tintenqualität
Wenn der Luftdruck im Inneren des Stiftes durch das Loch reguliert wird, schränkt dies auch Probleme mit der Tintenqualität ein. Beispielsweise können Sie verhindern, dass die Tinte austrocknet oder ausläuft, wenn sie durch zu viel Luft aus dem Inneren des Stifts gedrückt wird. So hilft das Loch eine optimale Schreibqualität zu erhalten während der gesamten Lebensdauer des Stifts.
Vorbeugung von Höhen- und Temperaturproblemen
Neben dem Schutz und der Regulierung des Tintenstands hat das Loch noch einen weiteren unbestreitbaren Vorteil: Es ermöglicht dem Stift, sich an die Höhen- und Temperaturänderungen. Wenn Sie in den Bergen unterwegs sind oder mit dem Flugzeug fliegen, ändert sich nämlich der Luftdruck. Durch dieses Loch kann der Stift die Schwankungen des Außendrucks ausgleichen und so verhindern, dass die Tinte in diesen Situationen ausläuft oder explodiert.
Wie funktioniert das?
Stellen Sie sich vor, Sie würden einen Berg besteigen, während Sie Ihren BIC-Stift fest in der Hand halten. Der Luftdruck nimmt allmählich ab, wenn Sie in die Höhe steigen. Wenn Ihr Stift völlig wasserdicht wäre, würde die Luft im Stift komprimiert und die Tinte aus der Spitze gedrückt.
Aber dank des berühmten Lochs kann die Luft in den Tintenstab ein- und ausströmen und schafft so durch Übertragung eine gewisse Gleichheit zwischen dem Innen- und dem Außendruck. Dies verhindert also das Auslaufen von Tinte aufgrund der zunehmenden Höhe und des abnehmenden Luftdrucks.
Die Verdunstung und der Luftstau
Ein weiteres Problem, das bei der Verwendung eines Stifts ohne Loch zur Regulierung des Luftdrucks auftreten kann, ist die Verdunstung der Tinte. Wenn nämlich die Luft im Inneren des Tintenstabs nicht frei zirkulieren kann, fördert dies die Verdunstung und führt zur Bildung eines Luftpfropfens im Tintenröhrchen.
Kein Loch, mehr Verdunstung
Die Folgen eines Luftstopfens können für einen klassischen, bis dahin wasserdichten Stift ziemlich gravierend sein: Er kann die Tinte zum Aufflammen bringen, weil er Hindernisse für den flüssigen Übergang der Tinte auf das Papier schafft. Darüber hinaus beeinträchtigt dies auch die Langlebigkeit der TinteSie kann schnell verschwinden, wenn sie ständig verdunstet.
Bei dem Loch im Schaft des BIC-Stifts hingegen kann Luft ein- und ausströmen, wodurch die Bildung von Luftpfropfen verhindert wird und die Tinte viel länger in gutem Zustand bleibt.
Löcher auch anderswo als bei BIC
Es sei darauf hingewiesen, dass dieses kleine Loch nicht ausschließlich in BIC-Schreibgeräten zu finden ist; viele andere Hersteller haben diese geniale Idee aufgegriffen, um die Haltbarkeit und die Schreibqualität ihrer Produkte zu verbessern. Abgesehen von seinem unscheinbaren Äußeren stellt dieses Loch also eine Schlüsselinnovation im Bereich der Schreibgeräte dar.
Jenseits von Stiften!
Wenn Sie jetzt aufmerksam sind, können Sie ähnliche kleine Löcher auch in anderen Schreibgeräten finden, z. B. in den Filzstifte, die Füllfederhalter oder sogar einige Pinsel, was beweist, dass die Bedeutung des Lochs für den Luftdruck und den Tintenstand von vielen Marken erkannt wird.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass das mysteriöse Loch im Schaft von BIC-Stiften sowie anderen Schreibgeräten dazu dient, eine bessere Schreibqualität und eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten. Wenn Sie das nächste Mal mit einem BIC-Stift schreiben, denken Sie an die entscheidende Rolle, die dieses kleine Loch spielt, und genießen Sie jeden Strich, den Sie ziehen, mit noch größerer Zufriedenheit!