Dies sind die Gewinner*innen des Hatun Sürücü Preises 2021

Im Livestream aus dem BKA-Theater wurden unter der Moderation von Idil Baydar am 29.1. die diesjährigen Preisträger*innen verkündet und geehrt
» weiterlesenIm Livestream aus dem BKA-Theater wurden unter der Moderation von Idil Baydar am 29.1. die diesjährigen Preisträger*innen verkündet und geehrt
» weiterlesenIm Januar 2021 verleiht die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin zum neunten Mal den Hatun-Sürücü-Preis. Wir freuen uns sehr, dass dieses Jahr die Preisgelder verdreifacht werden konnten, somit stehen dank unserer großzügigen Stifter*innen Preisgelder von insgesamt 3000...
» weiterlesen20 Jahre lang haben wir Grünen uns in Neukölln dafür eingesetzt, dass die Wissmannstraße endlich eine neue Namensgeberin erhält. Nun ist die Umbenennung endlich beschlossen. Am 25.11.2020 stimmte die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Neukölln dafür, die Straße zukünftig nach Lucy Lameck zu...
» weiterlesenIn Berlin gibt es immer mehr lesbische Regenbogenfamilien. Leider werden genaue Zahlen statistisch nicht erfasst. Im Unterschied zu anderen Familienmodellen erfahren Regenbogenfamilien Diskriminierungen in verschiedenen Lebensbereichen. Dazu wollte ich in dieser Schriftlichen Anfrage (Drucksache...
» weiterlesenAm 7.8.2020 wurde die Neuköllner Kiezkneipe "Syndikat" geräumt. Mit dieser Anfrage, die ich zusammen mit meiner Kollegin Susanna Kahlefeld gestellt habe, möchten wir Details über den Polizeieinsatz erfragen. So wurde z.B. von der Versammlungsbehörde der politische Charakter einer...
» weiterlesenIm August wurde die neue Koordinierungsstelle gegen Genitalverstümmelung (FGM) unter dem Dach des Familienplanungszentrums Balance eröffnet. Mit dem FPZ Balance, TERRE DES FEMMES und dem Desert Flower Center arbeiten hier drei Institutionen zusammen um Ratsuchenden, Communities und Organisationen...
» weiterlesenNach der Verabschiedung des Landesantidiskriminierungsgesetzes (LADG) baut Berlin den Schutz vor Diskriminierung weiter aus. Mit dem Beschluss eines Rahmenkonzeptes gegen diskriminierende und sexistische Werbung nimmt Berlin somit erneut eine Vorreiterrolle im Kampf gegen Diskriminierung ein. Mein...
» weiterlesenAnja Kofbinger und Sebastian Walter, queerpolitische Sprecher*innen, kommentieren zum CSD 2020: „Die Corona-Pandemie und ihre Folgen haben die queere Community in unserer Stadt besonders hart getroffen. Wir setzen uns dafür ein, dass die queere Infrastruktur – ob Beratungsprojekte oder Clubs...
» weiterlesenStatement der queerpolitischen Sprecher*innen Anja Kofbinger und Sebastian Walter
» weiterlesenAm 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit.
» weiterlesen