In einer Paarbeziehung ist es manchmal schwierig, die wahre Persönlichkeit des Partners zu erkennen. Manche Menschen können sich als perverse Narzissten erweisen, als toxische Personen, die ihre Partner manipulieren und zerstören. Um nicht in einer solchen Situation gefangen zu sein, ist es wichtig, die Warnsignale zu erkennen. Hier sind sieben Anzeichen dafür, dass Ihr Partner ein narzisstischer Perverser ist.
1. Eine Tendenz zur Selbstbezogenheit und Verachtung
Das erste Anzeichen für das Verhalten eines perversen Narzissten ist seine Neigung, sich selbst in den Vordergrund zu stellen und andere herabzusetzen. Dieser Typ Mensch muss sich überlegen fühlen, um seine inneren Schwächen und Fehler zu verbergen. Sie werden feststellen, dass er ständig versucht, das Gespräch zu dominieren, und dem Wort des anderen wenig Platz einräumt. Außerdem zögert er nicht, andere zu kritisieren, zu beleidigen oder zu verunglimpfen, um sich selbst aufzuwerten.
Ein völliges Fehlen von Empathie
In Verbindung mit dieser hochmütigen Haltung zeigt der narzisstische Perverse einen völligen Mangel an Einfühlungsvermögen. Er nimmt nie Rücksicht auf die Gefühle anderer, insbesondere nicht auf Ihre, da Sie sein Hauptaugenmerk sind. Wenn Sie Ihre Gefühle ausdrücken, wird er Sie wahrscheinlich beschuldigen, zu sensibel zu sein, und die Schuld systematisch auf Sie schieben.
2. Manipulatives Verhalten
Der narzisstische Perverse ist ein hervorragender Manipulator, der verschiedene Techniken anwendet, um seine Ziele zu erreichen. Eine dieser Methoden besteht darin, dem Partner Schuldgefühle zu vermitteln, indem er ihn glauben lässt, dass er für alle Probleme in der Beziehung verantwortlich ist. Auf diese Weise soll eine psychologische und emotionale Abhängigkeit geschaffen werden.
Versuch der sozialen Isolation
Um diese Macht zu verstärken, versucht der narzisstische Perverse oft, sein Opfer zu isolieren. Zu diesem Zweck entmutigt und kritisiert er regelmäßig Ihre Freunde, Familie oder Arbeitskollegen, um eine allmähliche Isolation herbeizuführen. Diese Situation ermöglicht es dem Manipulator, Ihr Leben und Ihre Handlungen noch leichter zu kontrollieren.
3. Emotionale Unbeständigkeit
Perverse Narzissten haben in der Regel eine ambivalente Haltung gegenüber ihrem Partner: mal zärtlich und verliebt, mal kalt und distanziert. Der Partner lebt so unter dem Einfluss eines regelrechten „emotionalen Fahrstuhls“. Indem der Manipulator zwischen diesen beiden Extremen schwankt, hält er die Verwirrung aufrecht und schafft es, sein Opfer zu unterwerfen.
Die „Heiß-Kalt-Soufflé“-Technik
Diese emotionale Unbeständigkeit wird durch die bekannte Technik des „Heiß-Kalt-Saugens“ ermöglicht. Sie besteht darin, dass abwechselnd Phasen der Annäherung und der Entfernung stattfinden, um das Opfer in einem Zustand emotionaler Abhängigkeit zu halten. Diese Methode ist einer der Schlüssel zum Verständnis des Mechanismus, mit dem ein narzisstischer Perverser eine Liebesbeziehung einschließt.
4. Fragwürdige Ehrlichkeit
Der narzisstische Perverse neigt auch dazu, unehrlich und heuchlerisch zu sein, sowohl in Bezug auf sein Privat- als auch auf sein Berufsleben. Er wird nicht davor zurückschrecken, skrupellos zu lügen, um seinen Interessen zu dienen und sich selbst im besten Licht darzustellen. Achten Sie also auf widersprüchliche Erzählungen oder Lügen, die harmlos erscheinen mögen: Sie sind sehr oft Ausdruck einer hinterhältigen Persönlichkeit.
5. Ein Hang zu Eifersucht und Kontrolle
Eine Person mit narzisstischer Perversion hat ein ungesundes Bedürfnis, alles zu kontrollieren, insbesondere in ihrer Liebesbeziehung. Dieser Anspruch äußert sich oft in übertriebener und irrationaler Eifersucht: So wird der Ehepartner ständig beobachtet, unterdrückt und verhört. Diese Haltung soll nicht nur die Dominanz des Manipulators sichern, sondern auch die Isolation des Opfers verstärken.
Der Einsatz von emotionaler Erpressung
Um seine Macht zu erhalten, kann der narzisstische Perverse auch emotionale Erpressung einsetzen und sogar mit dem Abbruch der Beziehung drohen, wenn Sie seinen Forderungen nicht nachgeben. Lassen Sie sich auf keinen Fall von solchen Manipulationsversuchen einschüchtern und denken Sie daran, dass Sie eine gesunde Beziehung verdienen, die auf Respekt und gegenseitigem Vertrauen beruht.
6. Ein Mangel an Selbstkritik und Hinterfragen
Dieser Persönlichkeitstyp hat enorme Schwierigkeiten, Fehler zu akzeptieren, und sieht sich selbst als tadellosen Menschen. Wenn Sie Ihren Partner also mit bestimmten unangenehmen Tatsachen oder Verhaltensweisen konfrontieren, werden Sie feststellen, dass er systematisch versucht, der Diskussion auszuweichen oder die Situation gegen Sie zu wenden. Diese Haltung zeugt von einem völligen Mangel an Demut und ist oft Ausdruck eines tiefen Überlegenheitskomplexes.
7. Eine Veranlagung zu aggressivem und gewalttätigem Verhalten
Schließlich sind narzisstische Perverse in der Lage, von Worten zu Taten überzugehen, wenn sie sich bedroht oder verärgert fühlen. Die Erscheinungsformen dieser Gewalt können vielfältig sein: verbale Gewalt (Beleidigungen, Drohungen), psychologische Gewalt (emotionale Erpressung) oder auch körperliche Gewalt. Es ist wichtig, auf diese destruktiven Verhaltensweisen zu reagieren, um die Macht der Täter zu beenden.
Ein dringendes Bedürfnis nach „Rache“
Dieser Typus kann auch eine Art ungesunde Freude daran haben, sich bei denjenigen zu revanchieren, die es gewagt haben, ihn zu kränken oder sich ihm entgegenzustellen. Rache ist für ihn eine Möglichkeit, seine Macht zu beweisen und sein Gefühl der Dominanz wiederherzustellen.
Auch wenn Sie anhand dieser Anzeichen einen perversen narzisstischen Partner erkennen können, ist es wichtig zu lernen, wie Sie sich selbst schützen können und wie Sie richtig auf ein solches Verhalten reagieren. Seien Sie sich Ihres Wertes bewusst und wissen Sie, dass Sie ein Recht auf eine erfüllende, respektvolle und aufrichtige Beziehung haben.