Jeder Autobesitzer kennt das Problem: schlechte Gerüche, die sich festsetzen und hartnäckig bleiben. Es ist an der Zeit, sich von diesen unangenehmen Gerüchen zu verabschieden und mit diesen vier cleveren Tricks wieder für einen frischen Innenraum zu sorgen.
Die Kraft von Backpulver und Essig
Natron und Essig sind einfache, preiswerte und äußerst wirksame Zutaten, um unangenehme Gerüche im Auto zu neutralisieren.
Lösung mit Natron
Um Natron zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
-
- Mischen Sie zwei Esslöffel Natron mit ein paar Tropfen ätherischer Öle Ihrer Wahl (Lavendel, Zitrone, Eukalyptus…) in einem kleinen Glas- oder Plastikbehälter.
- Lassen Sie das Ganze über Nacht einwirken und saugen Sie die restliche Mischung am Morgen ab.
- Sie können auch ungemischtes Backpulver direkt auf die Sitze streuen
- Lassen Sie es einige Stunden stehen und saugen Sie es dann gründlich ab.
Reinigen mit weißem Essig
Um den Innenraum des Autos mit weißem Essig zu reinigen, müssen Sie nur diese Schritte befolgen:
-
- Mischen Sie einen Teil Essig mit drei Teilen Wasser.
- Sprühen Sie die Mischung auf Sitze, Teppiche und andere Stoffoberflächen.
- Lassen Sie die Mischung einige Stunden trocknen und saugen Sie sie dann ab, um die Rückstände zu entfernen
Diese Lösungen beseitigen nicht nur schlechte Gerüche, sondern reinigen auch die Oberflächen Ihres Autos effektiv, ohne schädliche Chemikalien zu verwenden.
Der Charme ätherischer Öle
Ätherische Öle sind eine natürliche und angenehme Möglichkeit, den Innenraum Ihres Autos zu beduften. Sie haben außerdem antibakterielle und antimykotische Eigenschaften und helfen dabei, die Grundursachen für schlechte Gerüche zu bekämpfen.
Hier erfahren Sie, wie Sie ätherische Öle verwenden können, um Ihr Auto zu desodorieren :
-
- Geben Sie einige Tropfen ätherisches Öl auf ein weiches Tuch oder einen leeren Teebeutel.
- Legen Sie das Tuch oder den Beutel in das Handschuhfach, unter die Sitze oder in die Nähe des Motors, um den Duft zu verteilen.
-
- Wechseln Sie den Teebeutel oder das Tuch regelmäßig, um den Duft frisch und angenehm zu halten.
Welche ätherischen Öle sollte man wählen?
Einige ätherische Öle eignen sich besonders gut, um ein Auto zu desodorieren:
- Lavendel: Dieses beruhigende und entspannende Öl hat auch antimikrobielle Eigenschaften.
- Zitrone: Dieser fruchtig-frische Duft reinigt die Luft und beseitigt hartnäckige Gerüche, einschließlich Zigarettenrauch.
- Eukalyptus: Mit seinem kräftigen, frischen Duft hilft dieses Öl, die Atmosphäre zu reinigen, während es Ihnen hilft, leichter zu atmen.
Die Vorteile von Kaffeesatz
Kaffeesatz ist ein hervorragender natürlicher Lufterfrischer, der hartnäckige schlechte Gerüche absorbiert. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn in Ihrem Auto verwenden können:
-
- Geben Sie etwas trockenen Kaffeesatz in einen offenen Behälter, z. B. ein leeres Glas- oder Marmeladenglas.
- Stellen Sie den Behälter unter die Sitze oder in einen Becherhalter.
- Wechseln Sie den Kaffeesatz etwa alle zwei Tage, um seine Wirksamkeit zu erhalten.
Zusätzlich zu seinen desodorierenden Eigenschaften kann Kaffeesatz auch als natürliches Peeling verwendet werden, um die Innenflächen des Autos zu reinigen.
Tonerde und Teebeutel: unerwartete Verbündete
Tonerde und Teebeutel sind saugfähige Materialien, die helfen können, schlechte Gerüche in Ihrem Auto wirksam zu beseitigen.
Tonerde verwenden
Um Tonerde zum Absorbieren von Gerüchen zu verwenden, befolgen Sie diese Schritte:
-
- Mischen Sie Tonerdepulver mit Wasser zu einer dicken Paste.
- Fügen Sie einige Tropfen ätherischer Öle Ihrer Wahl hinzu
- Geben Sie die Mischung auf eine Platte oder in einen flachen Behälter und legen Sie sie unter die Sitze, ins Handschuhfach oder in die Nähe des Motors.
Der Ton wird die Gerüche absorbieren und die ätherischen Öle langsam verteilen, um den Innenraum des Fahrzeugs dezent zu parfümieren. Sie können den Lehm auch durch Maisstärkepulver ersetzen.
Teebeutel als Lufterfrischer
Auch gebrauchte Teebeutel sind eine kostengünstige und umweltfreundliche Möglichkeit, schlechte Gerüche aus Ihrem Auto zu entfernen. Hier erfahren Sie, wie Sie sie verwenden können:
-
- Trocknen Sie Ihre Teebeutel nach dem Gebrauch gründlich ab.
- Geben Sie die trockenen Beutel in einen Behälter (Glas oder Topf) und legen Sie sie unter die Sitze, ins Handschuhfach oder in die Nähe des Motors.
- Wechseln Sie die Beutel alle zwei bis drei Tage oder sobald sie ihre Fähigkeit verlieren, Gerüche zu absorbieren.
Teebeutel sind besonders wirksam gegen übermäßige Feuchtigkeit und muffige Gerüche. Sie können auch ein paar Tropfen ätherische Öle auf die Beutel geben, um Ihr Auto leicht zu parfümieren.
Wenn Sie diese Tipps und Tricks befolgen, können Sie sich von schlechten Gerüchen verabschieden, die die Freude am Fahren Ihres Autos trüben. Probieren Sie ruhig verschiedene Kombinationen der vorgeschlagenen Techniken aus, um diejenige zu finden, die für Ihre Situation am besten geeignet ist.