4 Tipps, die Sie unbedingt kennen sollten, um zu verhindern, dass Kartoffeln zu schnell keimen

Angela

4 astuces à connaître pour éviter que les pommes de terre ne germent trop vite

Kartoffeln sind ein unverzichtbares Nahrungsmittel in der Küche. Ein großes Problem, mit dem man bei ihrer Lagerung konfrontiert wird, ist jedoch ihre Neigung, schnell zu keimen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen vier wirksame Tipps, wie Sie diesen Prozess verzögern und so Ihre Kartoffeln länger aufbewahren können, ohne an Qualität zu verlieren.

1. Wählen Sie den richtigen Ort, um Ihre Kartoffeln zu lagern

Die Wahl des Lagerortes hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie schnell die Kartoffeln keimen. Hier sind einige Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten:

Dunkelheit

Lichteinwirkung löst die Produktion von Chlorophyll aus, das die Keimung der Kartoffeln beschleunigt. Lagern Sie sie daher am besten an einem dunklen Ort wie einem geschlossenen Schrank oder einer lichtundurchlässigen Box.

Die Belüftung

Ein gut belüfteter Raum verringert die Umgebungsfeuchtigkeit, was das Schimmelwachstum einschränkt und die Keimung verzögert. Eine Schachtel mit Belüftungslöchern oder ein Leinensack sind geeignete Behälter.

Lesen Sie auch :   Großmutters effektive Geheimnisse: Zwei natürliche Methoden, um lästige Ameisen im Haus zu vertreiben!

Die Temperatur

Kartoffeln bevorzugen eine kühle, konstante Raumtemperatur, idealerweise zwischen 7 und 10°C. Vermeiden Sie Bereiche in der Nähe von Hitze- oder starken Kältequellen.

4 Tipps, die Sie kennen sollten, um zu verhindern, dass Kartoffeln zu schnell keimen
4 Tipps, die man kennen sollte, um zu verhindern, dass Kartoffeln zu schnell keimen

2. Sortieren und reinigen Sie Ihre Kartoffeln vor der Lagerung.

Die Hygiene Ihrer Kartoffeln spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, ihre Keimung zu verzögern. Bevor Sie sie in Ihren Lagerraum legen, führen Sie folgende Schritte durch:

Entfernen Sie beschädigte oder faule Kartoffeln.

Eine einzige beschädigte Knolle kann den Verfall der umliegenden Knollen beschleunigen. Daher ist es wichtig, dass du deine Kartoffeln vor der Lagerung sorgfältig aussortierst.

Hinweis : Werfen Sie diese beschädigten Kartoffeln nicht zu schnell weg! Sie können sie sofort kochen oder zu Püree verarbeiten, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.

Reinigen Sie Ihre Kartoffeln vorsichtig

Wischen Sie Ihre Kartoffeln vorsichtig mit einem sauberen, trockenen Tuch ab, um alle Schmutzreste zu entfernen.

Trennen Sie sie von anderem Gemüse

Ersticken Sie Ihre Kartoffeln nicht unter einem Stapel Gemüse: Bieten Sie ihnen einen eigenen Bereich, in dem sie atmen können, ohne dass sie sich mit Bakterien oder Pilzen aus anderen Lebensmitteln infizieren.

3. Verwenden Sie natürliche Lösungen, um die Keimung zu verlangsamen

Mit einfachen und umweltfreundlichen Methoden können Sie das Wachstum der Keime auf Ihren Kartoffeln wirksam bremsen. Hier sind einige davon:

Lesen Sie auch :   Entdecken Sie den Trick mit der Knoblauchzehe gegen schädliche Insekten: Warum Sie diese unbedingt an Ihrem Hauseingang platzieren sollten!

Lorbeerblätter

Lorbeerblätter sollen die Keimung von Kartoffeln verlangsamen. Legen Sie einfach ein oder zwei Blätter in die Tüte oder Kiste, in der Sie die Kartoffeln aufbewahren.

Zwiebelschalen und Knoblauch

Zwiebelschalen und Knoblauch haben eine keimtötende Wirkung, die die Kartoffeln vor dem Keimen schützt. Legen Sie einige Knoblauchschalen oder -zehen um die Knollen herum, um von ihren Vorteilen zu profitieren.

Sauberer Sand

Sand nimmt Feuchtigkeit auf und verhindert wirksam das Keimen. Umgeben Sie Ihre Kartoffeln mit sauberem Sand und achten Sie darauf, dass Sie sie nicht zu sehr bedecken, damit sie nicht ersticken.

4. Essen Sie die gefährdeten Kartoffeln schnell auf

Warten Sie nicht, bis Ihre Kartoffeln vollständig gekeimt sind, bevor Sie sie verzehren! Wenn Sie bemerken, dass eine Knolle erste Anzeichen von Keimung zeigt, mischen Sie sie in Ihre nächste Mahlzeit, um ihr einen langen Aufenthalt im hintersten Winkel des Vorratsschranks zu ersparen.

Hinweis: Denken Sie daran, die Keime vor dem Kochen der Kartoffeln abzuschneiden und zu entsorgen, da sie in großen Mengen giftig sein können.

Kofbinger » Blog » 4 Tipps, die Sie unbedingt kennen sollten, um zu verhindern, dass Kartoffeln zu schnell keimen