Frittieröl wird oft als unappetitlicher Abfall angesehen und nicht selten wird es ohne besondere Vorsicht entsorgt. Dabei kann es ein zweites Leben haben und auf umweltfreundliche und verantwortungsvolle Weise wiederverwendet werden. Hier sind drei einfache und umweltfreundliche Möglichkeiten, wie Sie Ihrem Frittieröl ein zweites Leben geben können.
1. Frittieröl in Biokraftstoff umwandeln
Die erste umweltfreundliche Möglichkeit, Frittieröl aufzuwerten, besteht darin, es zu Biokraftstoff zu verarbeiten.. Dieses Energieprodukt, das auch als Biodiesel bezeichnet wird, hat den Vorteil, dass es im Gegensatz zu herkömmlichen fossilen Brennstoffen die Treibhausgasemissionen reduziert.
Biokraftstoff selbst herstellen
Um Biodiesel aus gebrauchtem Frittieröl herzustellen, müssen Sie nur ein paar einfache Schritte befolgen:
- Öl filtern: Lassen Sie das Öl durch einen Kaffeefilter oder ein feines Tuch laufen, um Verunreinigungen und Speisereste zu entfernen.
- Öl erhitzen: Gieße das gefilterte Öl in ein geeignetes Gefäß und erhitze es auf ca. 50 °C.
- Natronlauge zugeben: Lösen Sie 3,5 g Natronlauge in 200 ml Wasser auf und geben Sie diese Lösung nach und nach in das heiße Öl. Dieser Schritt sollte mit Schutzausrüstung und in einem gut belüfteten Raum durchgeführt werden, da die chemische Reaktion reizende Dämpfe freisetzt.
- Mindestens zwei Stunden lang mischen: Verwende einen mechanischen oder elektrischen Rührer, um alles zu einer homogenen Textur zu verrühren.
- 24 Stunden stehen lassen: Lassen Sie die Mischung 24 Stunden lang stehen, damit sich Verunreinigungen am Boden des Behälters absetzen können.
- Biodiesel extrahieren: Sammeln Sie die oberste Schicht, die den Biokraftstoff enthält, und achten Sie darauf, dass Sie keine Rückstände vom Boden entnehmen.
Dieser Biodiesel kann dann direkt in einem Dieselmotor verwendet werden, in der Regel durch Beimischung zu herkömmlichem fossilen Kraftstoff (bis zu 30 % Biodieselanteil). Dennoch ist es ratsam, vor diesen Manipulationen das Handbuch Ihres Fahrzeugs zu konsultieren.
Vereine zum Sammeln von Altöl
Wenn Sie nicht selbst Biokraftstoff herstellen möchten, sollten Sie wissen, dass es Vereine gibt, die Sammlungen von Altspeiseöl organisieren und dafür sorgen, dass es zu Biodiesel verarbeitet wird. Auch immer mehr Gemeinden richten zu diesem Zweck spezielle Sammelstellen ein.
2. Kerzen aus Frittieröl herstellen
Auch gebrauchtes Speiseöl kann zu umweltfreundlichen und kostengünstigen Kerzen verarbeitet werden.. Wenn Sie Ihr Speiseöl auf diese Weise recyceln, wird nicht nur der Abfall reduziert, sondern auch eine unabhängige und nachhaltige Lichtquelle geschaffen.
Benötigte Materialien
- Gebrauchtes Frittieröl (vorher gefiltert, um Unreinheiten zu entfernen)
- Ein Baumwolldocht
- Eine Halterung für den Docht (z. B. eine Reißzwecke oder ein Korken)
- Ein Gefäß zur Aufnahme des Öls
Die Schritte der Herstellung
- Führen Sie den Docht in die Halterung ein und achten Sie darauf, dass er senkrecht gehalten wird.
- Platzieren Sie die Halterung am Boden des Gefäßes, sodass der Docht etwas über den Ölspiegel steigt.
- Gießen Sie das zuvor gefilterte Öl in den Behälter, bis die Halterung des Dochts vollständig bedeckt ist.
- Zünden Sie den Docht an und passen Sie seine Länge gegebenenfalls an, um eine passende Flamme zu erhalten.
Es ist wichtig zu betonen, dass diese selbst hergestellten Kerzen eine Brandgefahr darstellen können, wenn sie nicht sorgfältig überwacht werden. Achten Sie darauf, einen stabilen und widerstandsfähigen Behälter zu wählen, und stellen Sie sicher, dass Sie die Kerzen löschen, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
3. Öl für die Gartenpflege wiederverwenden
Frittieröl kann auch als umweltfreundliches Werkzeug verwendet werden, um Ihren Garten zu pflegen und Ihre Anpflanzungen zu schützen.. Es besitzt nämlich Eigenschaften, die bei der Bekämpfung bestimmter Schädlinge wie Blattläusen oder roten Spinnen helfen können.
Ein natürliches Insektizid
Um dieses Insektizid aus altem Speiseöl herzustellen, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Filtern Sie das Öl, um Speisereste und andere Verunreinigungen zu entfernen.
- Verdünne das gefilterte Öl mit Wasser im Verhältnis 1:5 (z. B. mische 100 ml Öl mit 500 ml Wasser).
- Füge ein paar Tropfen Spülmittel hinzu, um das Öl leichter im Wasser zu verteilen.
- Geben Sie diese Mischung in eine Sprühflasche und schütteln Sie sie vor jedem Gebrauch.
- Sprühen Sie dieses Mittel auf Pflanzen, die von Schädlingen befallen sind, und achten Sie darauf, dass Sie das gesamte Laub (einschließlich der Blattunterseiten) abdecken.
Sie sollten diese Behandlung am besten am Ende des Tages anwenden, wenn die Temperatur und die Sonneneinstrahlung geringer sind, um Schäden an den Pflanzen zu vermeiden. Wenn Sie die Pflanzen einige Stunden nach der Anwendung mit klarem Wasser abspülen, wird außerdem überschüssiges Öl entfernt und die Gesundheit Ihres Bodens geschützt.
Schmierfett für Werkzeuge
Schließlich kann gebrauchtes Frittieröl auch als Schmiermittel und Schutz für Ihre Gartengeräte dienen, indem es deren Rost verhindert und ihre Funktion erleichtert. Tragen Sie dazu einfach eine dünne Schicht des gefilterten Öls mit einem sauberen Tuch auf die Oberfläche Ihrer Werkzeuge auf, bevor Sie sie an einem trockenen Ort aufbewahren.